Moderne Alarm- und Sicherheitssysteme gehen inzwischen einen entscheidenden Schritt weiter. Zur Verfügung stehen mittlerweile sowohl deutlich wahrnehmbare als auch stille Alarmanlagen. Die erstgenannten werden am häufigsten in Wohngebäuden eingesetzt. Hierbei steht eindeutig der Schutz der Bewohner im Vordergrund.
Durch den ausgelösten Alarm Ton werden Diebe aufgeschreckt und zur Flucht animiert. Stille Alarmsysteme kommen dagegen häufig zur Bewachung von Unternehmen zum Einsatz. Wird ein Einbruch registriert wird bei der Polizei oder einem Sicherheitsdienst ein Alarm ausgelöst. Das erhöht die Chancen die Täter noch am Tatort dingfest zu machen. So ist es möglich die Täter für die Schäden zur Verantwortung zu ziehen.
Kombiniert mit einer Videoüberwachung stehen bei Alarmanlagen und Funkalarmanlagen zudem gerichtsverwertbare Beweise in Form von Bildern und Videos zur Verfügung. In einer persönlichen Beratung erklären wir Ihnen gerne alle modernen Alarmsysteme ganz genau und helfen Ihnen ein individuelles Sicherheitskonzept zu erstellen.